Der Deutsche Viktimisierungssurvey 2017 Der Deutsche Viktimisierungssurvey 2017 Opfererfahrungen, kriminalitätsbezogene Einstellungen sowie die Wahrnehmung von Unsicherheit und Kriminalität in Deutschlan The latest Tweets from Salme 91:4 (@HorseTrainer6): https://t.co/hkmofVaKf Der Deutsche Viktimisierungssurvey 2017. Opfererfahrungen, kriminalitätsbezogene Einstellungen sowie die Wahrnehmung von Unsicherheit und Kriminalität in Deutschland Researc Laut der sogenannten Viktimisierungssurvey 2017 hat das Sicherheitsgefühl der Deutschen gelitten. Das Bundeskriminalamt erstellte die Studie in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut
Scotland launched a major poster campaign against discrimination and hatred last year, calling on the population to report hate crime. That could be a role model for the federal government. But with increasing sensitivity also increased the number of cases - not all domestic politicians should like that. Nevertheless, Horst Seehofer and his counterparts in the countries can not close their eyes to the facts. Viktimisierung. 22 likes. Informationen über Viktimisierung, Viktimologie als Plattform für Opfer von psychischer Gewalt, Mobbing, Cybermobbing, Cyberstalking und alle Betroffene Von Kanacken, Umvolkungsunterstützern und Zecken: Social-Media-Verhalten rechter Straftäter in Sachsen 2011-2016 (2019) in: Totalitarismus und Demokratie, Band 16, Heft 2, S. 127-14 (Der Deutsche Viktimisierungssurvey 2017) Sicherungstechnik hilft Viele Einbrüche können durch richtiges Verhalten und die richtige Sicherungstechnik verhindert werden, wie die von Polizei und Kooperationspartnern aus der Wirtschaft initiierte Einbruchschutzkampagne K-Einbruch betont Trotzdem zeigt das Deutsche Viktimisierungssurvey 2017, dass die Sorge, Opfer einer Straftat zu werden in Deutschland zugenommen hat. Ein Eindruck, den Studien, die Blieseners Team durchgeführt hat, ebenfalls bestätigen. Tatsächlich hängt das subjektive Sicherheitsempfinden kaum mit der objektiven Kriminalitätslage zusammen. Viel.
So wurde nur jeder zweite Diebstahl zur Anzeige gebracht, wie eine öffentliche Opferbefragung (Deutscher Viktimisierungssurvey 2017) ergab. Als besonders sicher gelten im Allgemeinen Bügel-, Falt- und Kettenschlösser - zu Unrecht, wie die Experten der Stiftung Warentest in der aktuellen Mai-Ausgabe der Zeitschrift test erklären Deutscher Viktimisierungssurvey 2012 - BKA und MPI Freiburg veröffentlichen Studie zur Sicherheitslage in Deutschland. Eingestellt von Barack Obama Europe um 19:38 Keine Kommentare: Links zu diesem Post. Diesen Post per E-Mail versenden BlogThis! In Twitter freigeben In Facebook freigeben Auf Pinterest teilen
Birkel, Christoph/Church, Daniel/Hummelsheim-Doss, Dina/Leitgöb-Guzy, Nathalie/Oberwittler, Dietrich (2019): Der Deutsche Viktimisierungssurvey 2017. Opfererfahrungen, kriminalitätsbezogene Einstellungen sowie die Wahrnehmung von Unsicherheit und Kriminalität in Deutschland. Wiesbaden So gab es zwar beispielsweise ein am BKA angesiedeltes Forschungsprojekt Deutscher Viktimisierungssurvey 2017. Doch beschäftigt sich darin lediglich ein Frage mit unrechtmäßiger Polizeigewalt BKA: Der Deutsche Viktimisierungssurvey 2017, S. 71. 2 Präventionsreport Ausgabe Dezember 2019 Risiko- und Schutzfaktoren im Kontext von Zuwanderung Das Bundeslagebild zur Kriminalität im Kontext von Zuwanderung (BKA) kon-statiert: Die Entwicklung der vergan
Opferhilfe und viktimologische Theorie WiSe 2017/18 Prof. Dr. Otmar Hagemann Literatur: Abu-Jamal, Mumia (1995). Aus der Todeszelle. Bremen. Achilles, Mary & Stutzman-Amstutz, Lorraine (2007). Responding to the needs of victims. What was promised, what has been delivered. In: Sullivan, Dennis/Tifft, Larry (Eds.). Handbook of Restorative Justice Der Deutsche Viktimisierungssurvey 2017 Opfererfahrungen, kriminalitätsbezogene Einstellungen sowie die Wahrnehmung von Unsicherheit und Kriminalität in Deutschlan Externer Link Polizeilichen Kriminalstatistik 2018 und erste Ergebnisse des deutschen Viktimisierungssurvey 2017 vorgestellt. Das könnte Sie auch interessieren. 31.01.2019. CDU will Pakt für einen starken Rechtsstaat
Zeitgleich mit der PKS wurden durch das BKA die Ergebnisse des Deutschen Viktimisierungssurvey (DVS) vorgestellt. In dieser Dunkelfeldstudie wurden für 2016/2017 mehr als 31.000 Menschen ab 16 Jahren in Deutschland repräsentativ befragt Das geht aus dem Bericht zum Deutschen Viktimisierungssurvey 2017, hervor, den ein Team vom Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht gemeinsam mit dem. Nach einer zeitgleich veröffentlichten Opferbefragung (Deutscher Viktimisierungssurvey 2017) ist die Dunkelziffer allerdings wesentlich höher, denn nur jeder zweite Fahrraddiebstahl wird bei der Polizei gemeldet. Grund genug für Zweiradfreunde, ihr Fahrrad möglichst sicher abzustellen und gegebenenfalls gegen Fahrrad-Diebstahl zu versichern.
Germany Title Germany, Federal Criminal Police Office (Bundeskriminalamt) (2019), Der Deutsche Viktimisierungssurvey 2017. Opfererfahrungen, kriminalitätsbezogene Einstellungen sowie die Wahrnehmung von Unsicherheit und Kriminalität in Deutschland, Wiesbaden, April 2019This fear is measured using representative population surveys, here the German Victimisation Survey (Deutscher Viktimisierungssurvey 2017). The survey was jointly designed by the Federal Criminal Police Office (Bundeskriminalamt) and the Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law. The second wave of data was collected for the second time in 2017. Respondents were asked: "How safe do you feel in your neighbourhood at night?" This question provides an approximnation of people's general fear of crime. The survey also measures people’s fear of different types of criminal offences. Ein Ergebnis des Berichts zum Deutschen Viktimisierungssurvey 2017 ist: Das Unsicherheitsgefühl hat zwar im Vergleich zu 2012 leicht zugenommen, bewegt sich jedoch weiterhin auf einem. Erste Ergebnisse des Deutschen Viktimisierungssurvey 2017: H3: Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung unter dem Fokus kinderpornografischer Schriften: H3: Gemeinschaftlich begangene Vergewaltigungen: H3: Blätterfunktion Text-Duplikat: H4: Unternavigationspunkte Text-Duplikat: H4: Unternavigationspunkte Text-Duplikat: H4. helene fischer schock enthÜllung wÄhrend ihrer auszeit helene fischer schock enthÜllung wÄhrend ihrer auszeit damit hätten fans von helene fischer definitiv nicht gerechnet während ihrer auszeit macht nun eine krasse enthüllung runde sophia thiel macht emotionales geständnis nach krasser sophia thiel war jahrelang als fitness influencerin sehr aktiv und kündigt jetzt in einem.
Living a life in security and freedomFear of crimeThe fear of crime indicator measures the subjective sense of security felt by people in general and with regard to specific offences. Ein Blick in den jüngst veröffentlichten Viktimisierungssurvey 2017 (Opferbefragung) macht es deutlich: Die Wissenschaftler wollten mit dem Bericht der viel diskutierten gefühlten. Die Erhebung von Viktimisierungssurveys ist notwendig, um die Kriminalit\ue4tsbelastung und die Kriminalit\ue4tsfurcht der allgemeinen Bev\uf6lkerung eines Landes zu ermitteln. Sie erfassen das sogenannte Dunkelfeld, dessen Daten verwendet werden, um die polizeiliche Kriminalstatistik, das Hellfeld, zu verifizieren bzw. anzureichern Es ließ sich aber in einer Sonderauswertung aus den Zahlen für 2017 ebenso lesen, Für den sogenannten Viktimisierungssurvey wurden 31.000 Menschen unter anderem gefragt, ob sie Opfer einer. BKA: Sicherheitsgefühl in Deutschland Erste Ergebnisse des Deutschen Viktimisierungssurvey 2017 veröffentlicht. April 3rd, 2019 YFW-Redaktion Bundesbehörden 0 comments. Bundeskriminalamt Wiesbaden (ots) - Wie sicher fühlen sich die Menschen in Deutschland? Welche Erfahrungen als Opfer einer Straftat haben sie gemacht
Dieser Beitrag beschreibt die Entwicklung eines Instruments zur Messung des subjektiven Sicherheitsgefühls - in der Literatur generell als Kriminalitätsfurcht bezeichnet - des Schulpersonals im Zusammenhang mit school shootings bzw. schwerer, zielgerichteter Schulgewalt (SG-L-SS). Das SG-L-SS ist das erste delikt- bzw. kontextspezifische Instrument zur Messung der. Copyright © 2020 www.mmdimensions.com The rights of any pictures, videos, and/or other materials displayed at www.mmdimensions.com, that is not 2020 www.mmdimensions.com property remains to its respective owner/s. © mmdimensions.com. All Rights Reversed. Polizeiliche Angaben für das Jahr 2018 liegen noch nicht vor, aber 2017 zählte das Bundeskriminalamt (BKA) 985 vorurteilsgeleitete Gewaltdelikte in der gesamten Bundesrepublik - 83 Prozent. BKA: Sicherheitsgefühl in Deutschland Erste Ergebnisse des Deutschen Viktimisierungssurvey 2017 veröffentlicht. Wiesbaden (ots) - Wie sicher fühlen sich die Menschen in Deutschland ; Über 900 Nachrichten auf Deutsch zum Thema BKA. News Reader, die Nachrichtensuchmaschine: immer aktuell ; destens ein tatverdächtiger Zuwanderer
Birkel, C./Guzy, N./Hummelsheim, D./Oberwittler, D./Pritsch, J. (2014): Der Deutsche Viktimisierungssurvey 2012. Erste Ergebnisse zu Opfererfahrungen, Einstellungen gegenüber der Polizei und Kriminalitätsfurcht. Freiburg, Arbeitsberichte aus dem Max- Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Band A 7 10/2014 Der sogenannte Viktimisierungssurvey wird von nun an alle zwei Jahre erhoben, um die Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik um knapp drei Prozentpunkte zu und lag 2017 bei etwa elf Prozent. unter Beteiligung des BKA zwei Viktimisierungssurveys3 in den Jahren 2012 und 2017 durchgeführt. Die Veröffentlichung erster Ergebnisse des zweiten Viktimisierungssurvey wird derzeit vorbereitet. Für die Zukunft sind eine regelmäßige Durchführung eines bundesweiten Viktimisierungssurvey i
Vom Präsidenten des Bundeskriminalamtes, Holger Münch, wurden die ersten Ergebnisse des deutschen Viktimisierungssurvey 2017 vorgestellt. 2018 hat die Polizei 5.555.520 Straftaten festgestellt Der Deutsche Viktimisierungssurvey 2017 ist ein vom Bundeskriminalamt im Zuge der Regierungsstrategie Gut leben in Deutschland durchgeführtes und durch den Fonds für die Innere Sicherheit der Europäischen Union gefördertes Forschungsprojekt. Er wurde in Kooperation mit der kriminologischen Abteilung des Max-Planck-Instituts für.
Der Deutsche Viktimisierungssurvey 2012. Erste Ergebnisse zu Opfererfahrungen, Einstellungen gegenüber der Polizei und Kriminalitätsfurcht. Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht. Freiburg: Max-Planck-Institut. Google Schola Deutscher Viktimisierungssurvey 2017 Der Deutsche Viktimisierungssurvey 2017 ist ein vom Bundeskriminalamt im Zuge der Regierungsstrategie Gut leben in Deutschland durchgeführtes und durch den Fonds für die Innere Sicherheit der Europäischen Union gefördertes Forschungsprojekt Februar 2017 Duisburger Beiträge zur soziologischen Forschung ISSN 0949-8516 (Internet) Creative Commons Lizenz CC BY-NC 4.0 Viktimisierungssurvey, Ausschöpfungsquote, Unit-nonresponse,Item-nonresponse, Kriminalität, Kriminalitätsfurcht, körperliche Gewalt, Wohnungseinbruch Und dann noch dies: Die Opfer-Studie Der deutsche Viktimisierungssurvey 2017 (Herausgeber: BKA. Die Titelformulierung lässt einen Ansturm interessierter Leser aus sozialen Brennpunkten erwarten) Im Rahmen der Bundespressekonferenz wurden am Freitag auch die ersten Ergebnisse des Deutschen Viktimisierungssurvey 2017 (DVS) vorgestellt, der sich mit dem Sicherheitsgefühl der Menschen.
Bundeskriminalamt. BKA: Sicherheitsgefühl in Deutschland Erste Ergebnisse des Deutschen Viktimisierungssurvey 2017 veröffentlicht. Wiesbaden (ots) - Wie sicher fühlen sich die Menschen in. Allum Felia: The invisible Camorra: Neapolitan crime families across Europe / Felia Allum. - Ithaca et al.: Cornell Univ. Press 2016. - xvii 267 pp. - isbn: 978-1-5017-0245 Például a Max Planck Intézet nemrég arról számolt be, hogy a Deutscher Viktimisierungssurvey 2017 szerint Németországban az emberek jobban félnek a bűnözéstől, mint öt évvel korábban. Ehhez hozzátehetjük, hogy a társadalmi környezet átalakulását a saját mindennapjaikban is jól érzékelhetik Im Deutschen Viktimisierungssurvey 2017 heißt es zwar: Deutschland ist im Hinblick auf die tatsächliche Kriminalitätsbelastung und die gefühlte Sicherheit der Menschen ein sicheres Land. Trotzdem haben die Menschen in Deutschland mehr Angst vor Kriminalität als fünf Jahre zuvor Opferhilfe und viktimologische Theorie WiSe 2018/19 Prof. Dr. Otmar Hagemann Prof. Dr. Otmar Hagemann & Claudia Kroll FH Kiel, WiSe 2018/19 Raum 503 5.27.13. Opferhilfe und viktimologische Theorie Di. 16:15 - 17:45 s.t. 14tägig Seminarplan: 2.10.2018 Begriffsherleitung, Opferdefinition, Geschichte de
Review the evidence provided by victim surveys in order to provide a rough estimate of the personal crime prevalence of the main types of cybercrime. We performed a search in databases, searched online, and contacted several Offices for National Statistics in Europe and selected surveys that provided information about individual victims of crime which were representative for a general population A simple calculation example illustrates the probable extent of the spread of racist hate crime and the coverage deficit in Germany: If one overturns the corresponding frequencies of the new BKA study for the discrimination feature skin color for the population of 16 years old (3.5 injuries per 1000 inhabitants), then It can be seen that statistically in Germany in 2017 about 248,000 racially motivated injuries took place. By comparison, the Federal Ministry of the Interior reported in 2017 only 160 racist violence nationwide. There are no reliable figures for the entire Federal Republic by independent bodies, because in West Germany corresponding counseling services are missing.
Betroffenheit von Diebstahl 2017. Grafik: BKA, Deutscher Viktimisierungssurvey 2017. Das muss nun auch Wöller zugeben: Die Aussage in der PKS-Pressekonferenz zu Erkenntnissen aus dem Deutschen. Germany, Federal Criminal Police Office (Bundeskriminalamt) (2019), Der Deutsche Viktimisierungssurvey 2017. Opfererfahrungen, kriminalitätsbezogene Einstellungen sowie die Wahrnehmung von Unsicherheit und Kriminalität in Deutschland, Wiesbaden, April 2019. View full Researc One thing is clear: Neither the police statistics nor the collection of independent advice centers even only approximately correct the actual - here racist - violence problem. This also applies to other discrimination characteristics such as origin, gender, sexual orientation or disability. So fürchteten sich laut Viktimisierungssurvey 2017 deutlich mehr Frauen als Männer vor einer Körperverletzung, einem Einbruch, einem Raub, einem terroristischen Anschlag sowie einer sexuellen Belästigung. Jüngere Menschen bis 24 Jahre sowie die Gruppe der über 75-Jährigen fürchteten sich stärker vor Körperverletzung als die mittleren.
Deutschen Viktimisierungssurvey 2017 veröffentlicht. Mit der Befragung sollte herausgefunden werden, wie sicher oder unsicher sich die Menschen in Deutschland fühlen. Damit soll in einen Bereich vorgedrungen werden, über den die klassische PKS keine Auskunft geben kann. Die Untersuchung hat das Bundeskriminalamt (BKA) zusammen mit dem Max. In order to improve our understanding of people's confidence in state institutions, the 2017 survey collected data on confidence in the justice system. Das Bundeskriminalamt ( BKA ) hat am 02. April 2019 erste Ergebnisse des Deutschen Viktimisierungssurvey 2017 ( DVS ) im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik ( PKS ) 2018 veröffentlicht. Deutscher Präventionstag, 04. April 201
Deutscher Viktimisierungssurvey 2017. Bundesweit werden Personen im Alter ab 16 Jahren zum Schwerpunktthema Sicherheit befragt. Es geht dabei unter anderem um Opfererfahrungen (Viktimisierungserfahrungen), Anzeigeverhalten, Strafbedürfnisse und Kriminalitätsfurcht. Die Studie leistet damit einen Beitrag zur Dunkelfeldforschung Mitglied der Jury des Deutschen Dialogmarketing Preis / Maxx Award 2014, 2015, 2017 Skills & Endorsements Join LinkedIn to see Dr. Christian's skills, endorsements, and full profil
Daniel Church, wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Bundeskriminalamt, präsentierte in seinem Vortrag Viktimisierungsrisiko und Anzeigeverhalten von Migrantinnen und Migranten [] erste Ergebnisse des Deutschen Viktimisierungssurvey (DVS) von 2017 [3] und stellte diese den Erkenntnissen des DVS von 2012 gegenüber. Hierbei konstatiere. So fürchteten sich laut Viktimisierungssurvey 2017 deutlich mehr Frauen als Männer vor einer Körperverletzung, einem Einbruch, einem Raub, einem terroristischen Anschlag sowie einer sexuellen.
Trotzdem zeigt das Deutsche Viktimisierungssurvey 2017, dass die Sorge, Opfer einer Straftat zu werden in Deutschland zugenommen hat. Die Gründe dafür sind noch nicht ausreichend und abschließend analysiert, allerdings sind sich die Experten weitestgehend einig, dass die mediale Berichterstattung dabei eine Rolle spielt 2017 wurden auch vorurteilsgeleitete Körperverletzungen erfasst. 1,5 % der in Deutschland lebenden Menschen über 16 Jahre wurden im Erfassungszeitraum davon Opfer. Gründe waren im Wesentlichen mit 0,6 % der soziale Status, mit 0,5 % die Herkunft und mit 0,4 % die geschlechtliche Identität des Opfers Nach einer zeitgleich veröffentlichten Opferbefragung (Deutscher Viktimisierungssurvey 2017) wird nur jeder zweite Fahrraddiebstahl bei der Polizei angezeigt. Zu den Fallzahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik ließen sich also noch einmal so viele Fahrräder als Dunkelziffer hinzuzählen
The police and the judiciary are not yet sufficiently sensitized to correctly recognize and classify prejudice. Legislative reforms, better co-operation of authorities with independent bodies, specialized investigative departments and educational campaigns could help narrow the gaps in perception. survey 2017 wird aus Mitteln des Fonds für die Innere Sicherheit durch die Europäische Union kofinanziert. Der Deutsche Viktimisierungssurvey 2017 . Opfererfahrungen, kriminalitätsbezogene Einstellungen sowie die Wahrnehmung von Unsicherheit und Kriminalität in Deutschland . Christoph Birkel, Daniel Church, Dina Hummelsheim-Doss The results of this study are alarming. Because the measured extent of hate crime in Germany in this way, all previous assumptions in the shade.
Prejudice-based violence contradicts human rights, the constitution and the right to physical integrity. Exclusionary experiences and loss of confidence in state institutions are detrimental to social inclusion. In addition, if no claims are made, violent criminals will not be brought to justice and thus be confirmed in their prejudices. All this endangers social cohesion. To illuminate this dark field, the Criminal Investigation Institute of the BKA conducted a large survey, which Interior Minister Seehofer presented to the public on Tuesday: For the German Viktimisierungssurvey 2017 were surveyed in a representative population survey more 31,000 people aged 16 years of their victim experiences This article provides an overview of the situation of crime, crime control and criminology in Germany. Official crime data, victimization studies and self-reported delinquency studies consistently indicate that crime rates have been rather low in recent years, and that the amount of crime has decreased in recent years with respect to violent as well as most non-violent offences Hate Crime - Die Erfassung vorurteilsgeleiteter Kriminalität im Deutschen Viktimisierungssurvey 2017. Daniel Church (Bundeskriminalamt Deutschland) Das Ausmaß und die Entwicklung gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit ist im Kontext aktueller gesellschaftlicher Veränderungen Gegenstand vielfältiger Diskussionen
Section V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr: 1 Bezeichnung Deutscher Viktimisierungssurvey 2017 V.1) Tag der Zuschlagsentscheidung 6.2.2017 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde infas Friedrich-Wilhelm-Str. 18 53113 Bonn Germany Telefon: +49 228/38220 E-Mail: info@infas.de Fax: +49 228/310071 V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträge Der Deutsche Viktimisierungssurvey 2017 ist ein vom Bundeskriminalamt im Zuge der Regierungsstrategie Gut leben in Deutschland durchgeführtes und durch den Fonds für die Innere Sicherheit der. Das Deutschen Viktimisierungssurvey 2017 hat im Großen und Ganzen zum Ergebnis, dass sich die Menschen in Deutschland sicher fühlen. Die Umfrage zielt vor allem auf das Dunkelfeld der Kriminalitätsstatistik ab. Denn nicht jede Straftat wird zur Anzeige gebracht - was allerdings Voraussetzung dafür ist, das sie in die offizielle Statistik. The numbers form the so-called bright field, ie the reported and recorded excerpt from the actual incidents. It is difficult to determine how large the dark field of the cases is that is not displayed or not correctly classified. Literaturverzeichnis American Psychiatric Association (APA) (2013). Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, Fifth Edition (DSM-5)
Wie sicher fühlen sich die Menschen in Deutschland? Haben sie Erfahrungen als Opfer einer Straftat gemacht? Antworten liefert der Viktimisierungssurvey 2017, den das Max-Planck-Institut für.. Der Deutsche Viktimisierungssurvey 2017 ist ein von der EU gefördertes Forschungsprojekt. Die Anzeigequote bei vollendetem Wohnungseinbruchdiebstahl hat nach dieser Studie bei 72,5 % gelegen, während 2012 noch 85,1 % gemessen wurden. Von den Einbruchsversuchen sind nur 57,8 % angezeigt worden. Dabei ist jeder Vierte (24 %) zum Teil ziemlich. Die Angst geht um in Deutschland. Viele fühlen sich in diesem Land nicht mehr sicher. Immer mehr Menschen rüsten daher auf: Sie greifen zur Schreckschusswaffe. Die Zahl der Kleinen Waffenscheine hat sich in den letzten Jahren mehr als verdoppelt - auf aktuell 603.000 Titel Autor/en Erscheinungsjahr ; Der Deutsche Viktimisierungssurvey 2017: Birkel, Christoph, Church, Daniel, Hummelsheim-Doss, Dina, Leitgöb-Guzy, Nathalie. Antworten auf diese und andere Fragen zur Wahrnehmung von Kriminalität liefert der Bericht zum Deutschen Viktimisierungssurvey 2017 (DVS), aus dem heute in der Bundespressekonferenz in Berlin zusammen mit der bundesweiten Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) erste Ergebnisse vorgestellt wurden