Bitte aktivieren Sie Cookies. Ohne Cookies können Sie weder den Online-Sofortkauf, noch die Registrierung bzw. Login benutzen. Richard Wagner: Revolutionär, Utopist – hier bleibt sein Erbe lebendig. Beim spannendsten Musiktheaterfestival der Welt. Die Bayreuther Festspiele GmbH ist gesetzlich nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Sie ist dazu auch nicht bereit. OK. Warenkorb. Aktuell befinden sich keine Tickets im Warenkorb. Zur Beachtung: Zusätzlich zum Kartenpreis fällt pro verkauftem Platz eine Gebühr in Höhe von jeweils 4,00 Euro an. Beachten Sie bitte auch.
Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde Bayreuth Festspiele! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay Bayreuther Festspiele Mein Bayreuth: Keine Beauty-Experimente bei den Festspielen Bayreuther Festspiele Bayreuth: Regisseur mit Lohengrin-Inszenierung überfordert Oper Faszination Bayreuth - Fünf Gründe, die Oper zu liebe
Die Bayreuther Festspiele oder Richard-Wagner-Festspiele sind ein Musiktheaterfestival, das den zehn letzten Opern Richard Wagners (1813–1883) gewidmet ist. Das Festival findet seit 1876 mit Unterbrechungen, seit 1951 alljährlich im eigens dafür vom Komponisten gemeinsam mit dem Architekten Otto Brückwald (1841–1917) geschaffenen Festspielhaus auf dem Grünen Hügel in Bayreuth statt. Die Festspiele dauern in der Regel vom 25. Juli bis 28. August. Der künstlerische Erfolg der Aufführungen wurde durch einige bühnentechnische Pannen beeinträchtigt. Wegen des finanziellen Misserfolgs – es verblieben Schulden in Höhe von 148.000 Mark – konnten die nächsten Festspiele erst 1882 (mit der Uraufführung des Parsifal) ausgerichtet werden. Wie er in einem Brief an Ludwig II. schrieb, beabsichtigte Wagner, im Festspielhaus auch seine anderen Werke nach und nach „in der Weise aufzuführen, dass diese Aufführungen als Muster der Korrektheit meiner nächsten Nachwelt überliefert werden können“. Wenige Monate darauf starb der Komponist. Bis kurz vor seinem Tod trug er sich mit dem Gedanken, seinen Tannhäuser sowie den Fliegenden Holländer umzuarbeiten, um sie „bayreuthwürdig“ zu machen. Eine Aufführung seiner Frühwerke (Das Liebesverbot, Die Feen, Rienzi) untersagte er zwar nicht, bekundete aber auch kein Interesse daran. Bis heute ist es in Bayreuth üblich, nur die zehn Hauptwerke vom Fliegenden Holländer bis zum Parsifal zu spielen.
Am 30. Januar und 1. Februar 2019 fand in Abu Dhabi im Emirates Palace Hotel ein Gastspiel der Bayreuther Festspiele statt, deren erstes überhaupt. Die Walküre wird konzertant aufgeführt, mit einem eigens für diesen Anlass produzierten Film als Hintergrund. Die musikalische Leitung hat Markus Poschner.[51] Die E-Mail-Adresse der Bayreuther Festspiele GmbH lautet wie folgt: ticket@bayreuther-festspiele.de. Die Bayreuther Festspiele GmbH ist gesetzlich nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Sie ist dazu auch nicht bereit
Verschiedentlich gingen neue Impulse für Oper und Musiktheater von Bayreuth aus, so ab 1951 durch die Inszenierungen von Wieland Wagner, der mit seiner radikalen „Entrümpelung“ der Bühne einen ästhetischen Neuanfang wagte, der stilbildend bis in die 1970er Jahre wirkte. 1976 ereignete sich in der Ring-Inszenierung von Patrice Chéreau zum 100-jährigen Jubiläum der Festspiele (sogenannter Jahrhundertring) erneut eine umfassende stilistische Veränderung und Erneuerung, die zunächst auch heftige Verstörung und Proteste hervorrief, später aber als richtungweisend und künstlerisch überragend anerkannt wurde. 2011 wurde bekannt, dass nur rund 40 % der Karten in den freien Verkauf kamen, die Mehrheit war in Form von Kontingenten besonderen Zielgruppen zum Kauf angeboten worden. Der größte Empfänger war mit 14.000 Karten jährlich die Mäzenatenvereinigung Gesellschaft der Freunde von Bayreuth, von der die Festspiele jedes Jahr mit Spenden in Höhe von bis zu drei Millionen Euro unterstützt wurden. Weitere Kontingente von Kaufkarten wurden Firmensponsoren, der Stadt Bayreuth, dem Bezirk Oberfranken und der Bayerischen Staatskanzlei zur Verfügung gestellt. Wagner-Freundeskreise und Musikerorganisationen wurden genauso berücksichtigt wie Journalisten (1000 kostenlose Pressekarten zuzüglich eines gesonderten Kontingents für den Bayerischen Rundfunk). Reiseveranstalter erhielten ebenfalls Kartenzuteilungen, die sie zu Paketen mit Unterkunft und Gastronomie bündelten. Der Bundesrechnungshof kam 2011 zum Ergebnis, dass die Vergabe dieser Kontingente „mit den Förderzielen des Bundes unvereinbar“ sei.[24] Die Bayreuther Festspiele GmbH weist auf den Link zu der Online-Plattform der EU-Kommission zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) http://ec.europa.eu/consumers/odr/ hin, der auf der Homepage der Bayreuther Festspiele GmbH eingestellt ist.
Farbig markiert sind die Wirkungszeiten der jeweiligen Festspielleiter, bezogen auf das Jahr der Premiere. Unsere Festspielhinweise, nicht nur für Bayreuth-„Einsteiger“. Hier finden Sie kurz und bündig das Wichtigste rund um Ihren Besuch des Festivals, in unseren Empfehlungen zudem andere Ansprechpartner, die Ihnen bei der Planung möglicher Aktivitäten jenseits des Hügels nützlich sein könnten. Die Preise werden von den Verkäufern festgelegt und können unter oder über dem Marktpreis liegen. Willkommen zurück! 1. Events durchsuchen 2. Tickets auswählen 3. Details bestätigen Home Theater-Tickets Klassisch Bayreuther Festspiele. Bayreuther Festspiele Tickets Erweiterte Suche: Für individuellere Suchoptionen. Für Bayreuther Festspiele Ticket-News eintragen. Melden Sie sich an, um.
Künstlerischer Leiter der Festspiele war seit der Wiedereröffnung 1951 (bis 1966 gemeinsam mit seinem Bruder Wieland) Wolfgang Wagner. In den 1990er und 2000er Jahren mehrten sich die Stimmen, die (auch über die Medien) den Rücktritt des Festspielleiters zugunsten verschiedener möglicher Nachfolger (darunter Nike Wagner, Eva Wagner-Pasquier und Wieland Lafferentz oder auch Gudrun Wagner und Katharina Wagner) forderten. 2001 fiel die Entscheidung des Stiftungsrats entgegen dem Willen Wolfgang Wagners zugunsten von Eva Wagner-Pasquier, die jedoch kurze Zeit nach der Wahl auf das Amt verzichtete, da sich Wolfgang Wagner auf seinen Vertrag auf Lebenszeit berief und seinen Posten nicht freiwillig aufgeben wollte. Nach dem plötzlichen Tod von Gudrun Wagner – der Ehefrau und persönlichen Mitarbeiterin Wolfgang Wagners – und angesichts des hohen Alters des Festspielleiters wurde die Nachfolgefrage im November 2007 wieder aktuell. Im April 2008 brachte dann Wolfgang Wagner selbst eine Nachfolgelösung, bestehend aus seinen beiden Töchtern, ins Gespräch und kündigte seinen Rücktritt an, falls der Stiftungsrat sich für die Halbschwestern Eva und Katharina als gemeinsames Leitungsteam der Bayreuther Festspiele aussprechen würde. Prozente, Rabatte, reduzierte Ware. Jetzt die Schnäppchen entdecken 2008 fand als Live-Übertragung aus dem Festspielhaus das erste Public Viewing einer Aufführung der Bayreuther Festspiele statt. Bei den Bayreuther Festspielen 2010 war das erste Public Viewing für Kinder am Vormittag mit der Filmaufführung der Kinderoper Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg sowie dem interaktiven Wagner-Erlebnisparcours und Rahmenprogramm für Kinder im Anschluss. Die Aufführungen konnten auch als Livestream im Internet verfolgt werden.[52]
Seit Wiederaufnahme der Festspiele nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1951 gibt es an den Aufführungstagen jeweils Einführungsvorträge zu den an den gleichen Tagen stattfindenden Vorstellungen. Als Referenten dieser von Wieland Wagner vorgeschlagenen Veranstaltungsreihe wirkten zunächst Erich Rappl und ab 1998 Stefan Mickisch. Seit einigen Jahren finden zwei Einführungsvorträge zu jeder Vorstellung statt, Referenten sind bzw. waren Stefan Mickisch und Detlev Eisinger (in dieser Funktion von 2002 bis einschl. 2008). Oft werden mehr als 10.000 Zuhörer pro Saison gezählt. An einzelnen Tagen werden auch Vorträge in englischer und französischer Sprache angeboten. Neben den kommerziellen Einführungen in das Werk gibt es seit einigen Jahren auch inszenierungsbezogene Einführungsvorträge im Festspielhaus selbst, die aber für Personen reserviert sind, die eine Eintrittskarte für die jeweilige Aufführung am Abend besitzen. Diese Vorträge beginnen jeweils am Tag der Aufführung um 10:30 Uhr. Referent ist Sven Friedrich, Leiter des Richard-Wagner-Museum mit Nationalarchiv und Forschungsstätte der Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth.[55] Seit 2013 werden auch allgemein zugängliche Einführungsvorträge jeweils zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn in der Walhall-Lounge direkt auf dem Festspielgelände angeboten. Bitte zur Beachtung: In Ihrem Kundenkonto kann jeweils nur eine E-Mail-Adresse hinterlegt sein. Diese darf und kann auch bei keinem weiteren Kundenkonto verwendet werden.Problematisch waren die Festspiele zu Anfang der 1930er Jahre: 1930 starb Siegfried Wagner erst 61-jährig an einem während der Probenzeit erlittenen Herzinfarkt. Die Festspiele wurden nun von seiner Witwe Winifred Wagner übernommen. Unterdessen kam es zwischen dem neu verpflichteten Dirigenten Arturo Toscanini und den beiden anderen Dirigenten der Jahre 1930 und 1931, Karl Muck und Wilhelm Furtwängler, immer wieder zu Spannungen und Eifersüchteleien. Toscanini widerrief kurz vor Beginn der Proben für die Festspiele des Jahres 1933 seine Zusage, da nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten in Deutschland eine ausländer- und vor allem judenfeindliche Stimmung herrschte.[12]
Die Bayreuther Festspiele oder Richard-Wagner-Festspiele sind ein Musiktheaterfestival, das den zehn letzten Opern Richard Wagners (1813-1883) gewidmet ist. Das Festival findet seit 1876 mit Unterbrechungen, seit 1951 alljährlich im eigens dafür vom Komponisten gemeinsam mit dem Architekten Otto Brückwald (1841-1917) geschaffenen Festspielhaus auf dem Grünen Hügel in Bayreuth statt Die Bayreuther Festspiele GmbH ist gesetzlich nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Sie ist dazu auch nicht bereit. OK. Ticketshop My Festival. FAQ. Frequently asked questions about the online immediate procurement 2020. Go to info page. Helpful hints. If you have received the current order form with your printed customer. Die ersten Festspiele begannen am 13. August 1876; sie boten die Uraufführung des kompletten Rings des Nibelungen an drei Tagen und einem Vorabend. Zu den Gästen gehörten Franz Liszt, Anton Bruckner, Karl Klindworth, Camille Saint-Saëns, Peter Tschaikowski, Edvard Grieg, Lew Tolstoi, Paul Lindau, Friedrich Nietzsche und Gottfried Semper, ferner Kaiser Wilhelm I., Kaiser Pedro II. von Brasilien und König Karl von Württemberg. König Ludwig II. hatte vom 6. bis zum 9. August die Generalproben besucht und kam zum dritten und letzten Aufführungszyklus nochmals nach Bayreuth, wobei er sich allen öffentlichen Huldigungen entzog. Am Abend öffnen die Bayreuther Festspiele ihre Pforten. Wir verraten alles, was Sie über den Grünen Hügel wissen müssen
Sie bestellen zum ersten Mal bei der Bayreuther Festspiele GmbH? Bitte füllen Sie das Formular aus, um ein neues Kundenkonto zu eröffnen. Tickets für Bayreuther Festspiele und Neujahrskonzert in Wien. +49(0)761 383 87 83; Email info@roehm-classics.de; Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Über uns; Bayreuther Festspiele. Spielplan; Hotels; Preise & Leistungen; Wien - Neujahrskonzert. Arrangements Neujahrskonzert; Hotel Imperial; Hotel Ambassador; Hotel The Levante Parliament; Extras; Saalplan; Bayreuther Festspiele 2020 Spielplan. Auf dem Spielplan steht seither traditionell eine wechselnde Auswahl aus den Hauptwerken Richard Wagners: Der fliegende Holländer, Tannhäuser, Lohengrin, Der Ring des Nibelungen (mit den vier Teilen Das Rheingold, Die Walküre, Siegfried, Götterdämmerung), Tristan und Isolde, Die Meistersinger von Nürnberg und Parsifal. Unsere Festspielhinweise, nicht nur für Bayreuth-Einsteiger. Hier finden Sie kurz und bündig das Wichtigste rund um Ihren Besuch des Festivals, in unseren Empfehlungen zudem andere Ansprechpartner, die Ihnen bei der Planung möglicher Aktivitäten jenseits des Hügels nützlich sein könnten. Häufig gestellte Fragen. FAQ. Ticketbestellung. Service. Anfahrt. So gelangen Sie zu uns.
Die Bayreuther Festspiele GmbH ist gesetzlich nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Sie ist dazu auch nicht bereit.Wenn Sie den aktuellen Bestellschein mit Ihrer eingedruckten Kunden-Nummer und Ihrer im Ticket-System hinterlegten gültigen E-Mail-Adresse erhalten haben, klicken Sie auf „Anmelden“ und geben anschließend in die vorgesehenen Felder Ihre Kunden-Nummer bzw. E-Mail-Adresse sowie Ihr persönliches Kennwort ein.Im Rahmen der Entnazifizierung konzentrierte sich das Verfahren vor der Spruchkammer Bayreuth ausschließlich auf die Person Winifred Wagners, anstatt die Verstrickungen des gesamten Festspielbetriebs zu untersuchen. Winifred wurde in der Berufungsinstanz als „Mitläuferin“ eingestuft, und nachdem sie rechtsverbindlich zugunsten ihrer Söhne Wieland und Wolfgang Wagner auf die Leitung der Festspiele verzichtet hatte, nur mit geringen Auflagen belegt, die für sie keine größeren und für die Neugründung der Festspiele durch ihre beiden Söhne Wieland und Wolfgang keinerlei Einschränkungen darstellten.[17] So war der Weg frei für die Wiederaufnahme der Festspiele.
Bayreuther Festspiele; Spielplan 2020; Sitzplan; Hotels in Bayreuth; Sehenswertes; Anreise; Impressum; Sitzplan Bayreuther Festspielhaus Zu einem perfekten Opernabend gehören das richtige Ambiente und selbstverständlich auch die richtigen Plätze. Um an diese begehrten Karten zu gelangen, benötigt man in der Regel eine Wartezeit von 9 bis 10 Jahren. Opernreiseführer kann Ihnen jedoch. Sollten Sie Ihre E-Mail-Adresse geändert haben, so können Sie sich mit der von Ihnen bisher verwendeten E-Mail- Adresse anmelden und diese unter „Meine Festspiele“ in Ihrem Kundenkonto ändern. Sie erhalten dann erneut eine E-Mail zur Verifizierung an die neu eingetragene E-Mail-Adresse.
Falls Probleme beim Anmeldevorgang entstehen sollten, die Sie nicht lösen können, wenden Sie sich bitte per E-Mail an ticket@bayreuther-festspiele.de. Vermeiden Sie bitte unbedingt, sich neu zu registrieren, da dies eventuell zu Unannehmlichkeiten bei Ihrer Bestellung führen kann, zum Beispiel zur Löschung Ihrer bisherigen Wartejahre.Angesichts der bereits jetzt eingetretenen Auswirkungen der Corona-Krise auf den Betrieb der Bayreuther Festspiele GmbH bedauern Geschäftsführung und die Gesellschafter der Bayreuther Festspiele GmbH – die Bundesrepublik Deutschland, der Freistaat Bayern, die Stadt Bayreuth und die Gesellschaft der Freunde von Bayreuth e.V. – , dass die Bayreuther Festspiele 2020 im kommenden Sommer ausgesetzt werden müssen.Inzwischen werden für einen Teil der Vorstellungen auch online Eintrittskarten verkauft, in der Saison 2013 zunächst für eine Vorstellung, die in wenigen Minuten ausverkauft war. Seit 2014 werden Kartenkontingente online verkauft, die zunächst nach kürzester Zeit vergriffen waren.[32] Der Richard-Wagner-Verband vergibt jährlich Stipendien, vornehmlich um Studierenden einen unentgeltlichen Besuch der Aufführungen zu ermöglichen. Auch damit wird versucht, der Idealvorstellung Richard Wagners, jedem ernsthaft Interessierten ungeachtet seiner finanziellen Möglichkeiten den Besuch der Festspiele zu ermöglichen, gerecht zu werden.
Die Bayreuther Festspiele GmbH ist gesetzlich nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Sie ist dazu auch nicht bereit. OK. Ticketshop Meine Festspiele. FAQ. Fragen und Antworten zum Online-Sofortkauf 2020. Zur Info-Seite . Hinweise. Wenn Sie den aktuellen Bestellschein mit Ihrer eingedruckten Kunden-Nummer und Ihrer im Ticket. Die Bayreuther Festspiele haben die Stadt ebenso international bekannt gemacht wie die teilnehmenden Sänger, Dirigenten, Regisseure und Bühnenbildner. Rufen die Fanfaren zum Beginn der Richard-Wagner-Festspiele, strömt ein internationales Publikum in die Festspielstadt und zum Festspielhaus auf den Grünen Hügel, dessen Grundstein dort 1872 gelegt wurde. Mit seiner unvergleichlichen. Sie benötigen den Adobe Acrobat Reader, um PDF-Dateien zu öffnen. Diesen können Sie hier downloaden und installieren:Der Erste Weltkrieg erzwang 1914 einen Abbruch der laufenden Saison; die Rückerstattung gelöster Karten verursachte ein hohes Defizit, so dass erst 1924 wieder Festspiele durchgeführt werden konnten. 1921 nahm eine neue Deutsche Festspiel-Stiftung mehr als fünf Millionen Mark aus dem Verkauf von Patronatsscheinen ein. Die Inflation der Jahre 1921/22 entwertete dieses Vermögen jedoch, so dass erst nach zehnjähriger Pause, am 22. Juli 1924, die Festspiele unter Leitung von Siegfried Wagner wieder eröffnet werden konnten. Die Meistersinger-Premiere geriet zu einer unverhohlen nationalistischen Veranstaltung; unter den Gästen waren Erich Ludendorff und Heinrich Claß. Der Schlussapplaus nach dem III. Akt mündete in das vom Publikum stehend gesungene Deutschlandlied. Die Festspielleitung sah sich dadurch zu einem Aufruf genötigt, dass solche Bekundungen zu unterbleiben hätten. Die Bayreuther Festspiele GmbH ist gesetzlich nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Sie ist dazu auch nicht bereit. OK. Kontakt. www.bayreuther-festspiele.de ist ein Internetangebot der Bayreuther Festspiele GmbH Festspielhügel 1-2 95445 Bayreuth. Vertreten durch die Geschäftsführung Prof. Katharina Wagner, Holger von.
Von 1952 bis 1987 nahm Siegfried Lauterwasser als Bühnenfotograf die Inszenierungen der Bayreuther Festspiele auf. Seit 2009 ist Enrico Nawrath als Bühnenfotograf verantwortlich.[49] 49.95958333333311.579583333333Koordinaten: 49° 57′ 34″ N, 11° 34′ 46″ O
Bayreuther Festspiele : Katharina Wagner fällt als Festspielchefin vorerst aus. Die Leiterin der Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth ist längerfristig erkrankt, teilt die Geschäftsführung mit Die Bayreuther Festspiele GmbH ist gesetzlich nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Sie ist dazu auch nicht bereit. OK. Shopping Basket. Currently there are no tickets in your basket. Important note: In addition to the ticket price, there is a fee of 4.00 Euro per sold seat. Please also note that the ticket prices for new.
Die Nähe Winifred Wagners zu Reichskanzler Adolf Hitler stellte sicher, dass die Festspiele ab 1933 staatlich finanziert und aller Sorgen enthoben waren.[5] Sie trug aber auch wesentlich dazu bei, dass Wagner (laut dem Literaturwissenschaftler Hans Mayer) im Jahr 1945 „an der Kulturbörse unter Null gehandelt“ wurde.[13] Thomas Mann bezeichnete Bayreuth als Hitlers Hoftheater.[14] Sollten Sie den aktuellen Bestellschein mit Ihrer eingedruckten Kunden-Nummer aber ohne Ihre E-Mail-Adresse erhalten haben, teilen Sie uns bitte Ihre gültige E-Mail-Adresse unter ticket@bayreuther-festspiele.de mit. Bayreuther Festspiele GmbH - Festspielhügel 1-2 - 95445 Bayreuth × Cookies sind deaktiviert. eBay Kleinanzeigen: Bayreuther Festspiele, Eintrittskarten & Tickets - Jetzt finden oder inserieren! eBay Kleinanzeigen - Kostenlos. Einfach. Lokal
Jährlich finden bis zu 32 Aufführungen im Bayreuther Festspielhaus statt. Die Vorstellungen beginnen, wie zur Zeit Richard Wagners, bereits am Nachmittag, zwischen den Aufzügen gibt es einstündige Pausen[22], die wegen der Dauer und Komplexität von Wagners Werken durchaus angemessen erscheinen und inzwischen auch an anderen Theatern für Wagner-Aufführungen eingeführt wurden. Hitler hatte Bayreuth zuletzt 1940 besucht. Ab diesem Zeitpunkt wurden auf Anordnung Hitlers sogenannte „Kriegsfestspiele“ durchgeführt. Die NS-Organisation Kraft durch Freude mit ihrer Abteilung „Urlaub und Reisen“ übernahm den Kartenverkauf. Leiter dieser Abteilung war Bodo Lafferentz, der 1943 durch seine Heirat mit Verena Wagner Winifreds Schwiegersohn wurde. Lafferentz übernahm die Zuteilung der Karten, die vor allem verwundete Soldaten mit ihrem Pflegepersonal sowie Rüstungsarbeiter erhielten. Ab 1941 wurden die Festspiele immer stärker durch den Krieg beeinflusst. Da in der ersten Festspielwoche 1941 bereits ab etwa 21 Uhr totale Verdunkelung angeordnet war, begannen die Aufführungen schon kurz nach Mittag. 1944 standen nur noch die Meistersinger von Nürnberg auf dem Programm. Die letzte der zwölf Aufführungen des Jahres fand am 9. August statt. Es war die vorletzte Opernaufführung überhaupt im Dritten Reich[15], die letzte war die öffentliche Generalprobe der Liebe der Danae von Richard Strauss im Salzburger Festspielhaus am 16. August 1944.[16] Um festzustellen, ob Ihre Online-Bestellung erfolgreich registriert wurde, loggen Sie sich bitte neu ein über „Anmelden“ (Kunden-Nummer oder E-Mail-Adresse sowie Kennwort); dann besteht die Möglichkeit, sowohl Ihre im Ticket-System hinterlegten Daten, als auch Ihre Bestellung zu prüfen und gegebenenfalls zu verändern.Nachdem sowohl Katharina Wagner als auch Eva Wagner-Pasquier ihre Bereitschaft zur Kooperation signalisiert hatten[35], erklärte Wagner in einem Brief an den Stiftungsrat, zum 31. August 2008 sein Amt als Festspielleiter niederzulegen.[36] Eine Woche vor Ablauf der Bewerbungsfrist und dem Zusammentreten des Stiftungsrates zur Neubesetzung am 1. September 2008 bewarb sich auch Nike Wagner, die Leitung der Festspiele gemeinsam mit dem renommierten Kulturmanager Gerard Mortier zu übernehmen. Der Stiftungsrat wählte in dieser Sitzung die beiden Töchter Wolfgang Wagners, Katharina Wagner und Eva Wagner-Pasquier, zu neuen Leiterinnen der Bayreuther Festspiele. Gelegentlich wurde auch Beethovens neunte Sinfonie im Festspielhaus aufgeführt. Richard Wagner selbst hatte dieses Werk am 22. Mai 1872 im Markgräflichen Opernhaus dirigiert, aus Anlass der Grundsteinlegung für das Festspielhaus. Im Rahmen der Festspiele erklang die neunte Sinfonie unter Leitung von Richard Strauss (1933), Wilhelm Furtwängler (1951, 1954), Paul Hindemith (1953), Karl Böhm (1963) und Christian Thielemann (2001). Zum 100. Todestag von Richard Wagners Schwiegervater Franz Liszt wurde 1986 dessen Faust-Sinfonie aufgeführt.
Falls Sie Ihr Kennwort vergessen oder nicht verfügbar haben sollten, klicken Sie auf „Kennwort vergessen?“ und folgen Sie dann bitte den weiteren Anweisungen.Am 31. März 2020 wurde bekannt gegeben, dass auf Grund des COVID-19 die Festspiele im Jahr 2020 abgesagt wurden.[1]